22. Mai 2024

EPISODE #15: Welcome to Burkina Faso

Abspielen0:00-0:0042 Min.

In Episode #15 haben wir Oliver Böck und Mike Dera zu Gast. Im Gespräch mit Daniela Lucia Bichl erzählen sie von der ÖJAB-Entwicklungszusammenarbeit (kurz EZA) in Burkina Faso, die ihre Wurzeln bereits in den 1960er Jahren hat. Wie haben sich die Anfänge gestaltet und warum gelten diese als Wegbereiter für die österreichische EZA in Burkina Faso? Daniela hat außerdem nachgefragt, wie sich diese langjährige Zusammenarbeit entwickelt hat und wie aktuelle Projekte heute aussehen. Dabei betont Oliver, dass der interne Wissenstransfer über die Jahre hinweg als Quelle der Inspiration dient und sich heutige Projektaktivitäten wesentlich an den folgenden drei der insgesamt 17 SDGs der Vereinten Nationen orientieren:

Ziel 4: Hochwertige Bildung

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Ziel 7: Bezahlbare und Saubere Energie

Mike gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen in Burkina Faso und betont gleichzeitig das große Potenzial, das er in der Bevölkerung durch aktive Partizipation erkennen kann.

Es ist eine Podcast-Episode über das internationale Engagement der ÖJAB und darüber, welche Werte in der Zusammenarbeit gelebt werden, um Partizipation auf Augenhöhe und Empowerment zu ermöglichen. Im Gespräch mit Daniela verrät Oliver außerdem, dass die ÖJAB mit dem Interkulturellen Tag für Klimagesundheit am 1. Juni 2024 ein klares Statement für internationalen Klimaschutz setzt und gibt Einblicke in das bunte Programm.

Wir wünschen viel Freude beim Hören!

 

Kontakt:

Daniela.Bichl@oejab.at / www.oejab.at

 

Event-Tipp: Interkultureller Tag für Klimagesundheit

https://www.oejab.at/ueber-die-oejab/newsundevents/events/interkultureller-tag-fuer-klimagesundheit-ein-dialog-zwischen-oesterreich-burkina-faso

Entwicklungszusammenarbeit ÖJAB:

https://www.oejab.at/eza

Verein ARBA:

https://neu.arba.at/j4/index.php/de/

SDGs - Sustainable Development Goals:

https://www.sdgwatch.at/de/ueber-sdgs/